Patchworkdecken aus Kleidung – gefüttert und gesteppt
Mir ist klar, wie wichtig dir diese Kleidung ist und daher nehme ich mir für jede Decke die nötige Ruhe und Zeit, die jede einzelne Erinnerungsdecke braucht. Manche Decken bekommen besondere Extras, wie Widmungen, Tattoo Stickbilder, Krawatten eingearbeitet uvm. Jede Decke ist individuell. Es gibt kein Huddeln und 0815 – daher besprechen wir diese Decken i.d.R. auch kurz im Vorfeld.
Motive: mir ist wichtig, dass die Motive aus den Erinnerungen erhalten bleiben! D.h. ich schneide nicht einfach blind per Schablone aus. Klar, das ist oft möglich, weil die Motive 30 x 30 cm nicht überschreiten, aber was ist mit den größeren Motiven? Es wäre doch schade, wenn die gekappt werden, nur damit sie symetrisch sind. In solchen Fällen empfehle ich eine Collage der Motive, d.h. ich schneide sie unterschiedlich groß, damit die Motive nicht zuviel oder zuwenig Raum bekommen und einzeln sehr gut zur Geltung kommen.
Welche Kleidung kann ich vernähen?
In erster Linie verarbeite ich alles, was dir persönlich wichtig ist: Stoff-Hosen (Jeans sind nur bedingt verwendbar, weil sehr steif und dick), T-Shirts, Blusen, Hemden, Taschentücher, Baumwollhalstücher, Bettwäsche, Bademantel, Schlips, Jogginghosen, dünne Jacken (keine dick gefütterten Jacken) uvm., aber keine Dessous oder Unterwäsche.
Größe der Decke und benötige Menge an Kleidung
Was ist, wenn du nicht genug Kleidung für die Wunschgröße hast? Erstmal kein Problem – sende alles an Material ein und ich schaue dann, was ich alles noch mit verwenden kann. Auch kann ich vom gewählten Deckenrückseitenmaterial auf der Vorderseite etwas mit verwenden oder nutze einen neutralen Baumwollstoff von mir. Bei der gepuzzelten Variante verwende ich auch schmalere Stücke, längere Stücke, Ärmel und Randabschnitte, um die Lücken zu füllen.
ca. 70 x 70 cm = 6+ Kleidungsstücke
ca. 70 x 95 cm = 6+ Kleidungsstücke
ca. 95 x 95 cm = 6+ Kleidungsstücke
ca. 95 x 110 cm = 8+ Kleidungsstücke
ca. 95 x 130 cm = 10+ Kleidungsstücke
ca. 95 x 170 cm = 11+ Kleidungsstücke
ca. 110 x 130 cm = 12+ Kleidungsstücke
ca. 130 x 170 cm = 18+ Kleidungsstücke
ca. 145 x 190 cm = 22+ Kleidungsstücke
ich bitte wegen Handarbeit im Endmaß eine Toleranz von +/- 5 cm zu akzeptieren.
Ausführung der Patchworkdecke
Nachdem wir individuelle Dinge besprochen haben, wie Stickbild, Arrangement, Muster etc. schneide ich die Kleidung und arrangiere sie in eine Legung, die ich mit dir abspreche und sortiere ggf. um. Dann werden alle einzelnen Blöcke zusammengenäht, erst in Reihen, dann in Streifen, immer wieder bügeln und finishen. Dann nähe ich das Top auf das Volumenvlies an allen einzelnen Nähten auf, sodass diese 2 Lagen fest verbunden sind. Ggf. nähe ich einen Rand an. Die Rückseite wird als Ganzes angebracht (man sieht also keine Nähte auf der Rückseite) und ich steppe ca. 5 cm vom Rand nochmal einen Rahmen ab, damit diese 3 Lagen auch gut verbunden sind.
Ausfertigungsoptionen
Muster: Bei dieser Decke gibt es die Möglichkeit, die kleineren Quadrate in Muster zu legen, z. B. als Vorschlag “auf Spitz”, “diagonal” oder auch mit sashings in 4er Blöcke. Ich bespreche meine Ideen und Vorschläge mit dir bevor ich nähe, indem ich Legungen lose auf Volumenvlies gestalte und diese dann noch verändern kann bevor ich nähe.
Auf Spitz: das bedeutet, ich brauche für diese Legung mehr Quadrate und rechne diese anders. Die Quadrate werden nicht horizontal, sondern “quer” auf die Decke mit der Spitze nach unten gelegt. Das ist mehr Aufwand, etwas verzwickter – schaut aber sehr schön aus.
aus Hemden im 4er Block mit sashings: Das sind schmale Baumwollstreifen zwischen den zugeschnittenen 4er Blöcken. Es wir dann wie ein Fensterbild und hebt jedes einzelne Stück nochmals hervor. Nein, einzelne 20er Quadrate umrande ich nicht mit sashings. Diese mega Arbeit würde mir keiner bezahlen und biete ich nicht an.
Bestickungen: eine Widmung wird auf einem eigenen Quilt-Label gestickt und in die Decke eingearbeitet. Lass uns das im Vorfeld besprechen und ich lasse dir meine Ideen zukommen. Diese werden über den Quilt-Label bestellt
Pflegetipp: normaler Schonwaschgang bei 30 – 40 °C, wenig schleudern, kein Trockner. Nach dem Waschen liegend trocknen, aufschütteln und ggf. von der Oberseite leicht nachbügeln.
mögliche Deckenrückseiten: Antipilling Fleece, Baumwolle, Bambus Frottee (siehe Stoffauswahl für ausführlichere Materialbeschreibung)
Wie geht das jetzt?
- suche die Wunschgröße aus, die Ausführungsform und bestelle die Wunschdecke oder kontaktiere mich, wenn die gerade nicht bestellbar ist
- sende nach der Bestellbestätigung die gewaschene (und bestenfalls schon 1x gebügelte) Kleidung in 1 Karton an
E-LoCin Handarbeiten
Nicole Mundigl
Dorfstraße 26
82398 Polling OT Oderding
- lese und beachte die Fragen & Antworten rund um gebrauchte Kleidung >> LINK
- ich melde mich, sobald die Kleidung ankommt und wann es losgeht.
- Wunschtermine zur Lieferung der fertigen Decke bitte im Vorfeld besprechen
- Die Lieferzeit berechnet sich NACH Eintreffen der Kleidung.