Patchworkdecke im UHRENGLAS Patchworkmuster
Ich nähe aus Herrenhemden, Blusen oder Baumwollstoffen ein neues großes Ganzes, z. B. eine Kuscheldecke für das Sofa und mit einer raffinierten Legung.
Uhrenglas Patchworkmuster: Das Muster besteht aus unterschiedlichen Stoffen, gelegt in Muster und Reihen. Das Muster besteht aus Dreiecken genäht in Quadrate, sowie eigenständigen vollen Quadraten. Das Muster wird in Uhrenglasoptik gelegt, genäht und dann nochmal mit einer Quilt-Ziernaht auf das Volumenvlies gesteppt, damit nichts verrutschen kann.
Innen verwende ich hochwertiges allergieneutrales Volumenvlies in 1 cm Dicke und ist im Endpreis inklusive.
Rand: Ich einen passenden Rand um die Decke und verschlossen wird das Sandwich mit einem klassischem Patchwork-Binding in passender Farbe.
Größen: die einzelnen “Blöcke” sind im Endmaß ca. 28 x 28 cm und können z.B. in 140 x 200 cm oder 140 x 140 cm gesetzt werden. Dies sind die 2 beliebtesten Größen und sind hier im Artikel vorkalkuliert. Andere Größen gerne auf Anfrage.
Deckenrückseiten
- Antipilling Fleece = Fleecestoff in hochwertiger, schwerer Antipilling Qualität 261 g/m² aus 100 % Polyester. Dieser Stoff ist sehr beliebt, geht nicht mehr ein beim Waschen, pillt nicht und ist super weich. Ich habe einige Farben zur direkten Verarbeitung vorrätig
- Baumwolle = 100 % Baumwolle, hochwertiger, weichfallender Baumwollstoff (Cretonne) in Leinwandbindung 140 g/m², unifarben in vielen Wunschfarben
- Bambus Frottee = Viskose (aus Bambus-Zellstoff)-Frottee hat eine kuschelig weiche Oberfläche und besteht aus 40% Viskose [aus Bambus-Zellstoff], 40% Baumwolle, 20% Polyester, ist Öko-Tex-Standard 100 Produktklasse 1 zertifiziert. Der Stoff ist mit 290 g/m² schön voluminös, wunderbar leicht und hat einen herrlich weichen Griff.
Wie geht das jetzt?
- diese Art von Decken können nicht “einfach so” gekauft werden, denn es bedarf einiger Abstimmung. Daher nehme ich Aufträge hierzu nur persönlich und direkt an. Schreibe mir eine kurze E-Mail an hallo@e-locin.de und ich melde mich zügig zurück.
- Voraussetzung ist bitte, dass Du Dich mit den Größen, Ausführungen und Preisen vertraut gemacht hast.
- Es gibt aber immer wieder Besonderheiten, die die Preise erhöhen oder verringern können. Es lohnt sich also, dass wir uns kurz abstimmen
- die Decke muß mindestens zu 50 % im voraus bezahlt werden, damit ich eine Sicherheit habe und meine Unkosten decken kann.
- Nicht jede Anfrage kann ich annehmen! Denn es erreichen mich sehr viele Anfragen aus ganz Deutschland und ich nähe nur eine gewisse Menge an Decken, da ich für jede einzelne Ruhe und Geduld brauche – dann wird es gut.