Ich nähe Patchworkdecken aus Kleidung Verstorbener zur Trauerbewältigung und Trauerbegleitung
Trauer endet nie – aber sie ändert sich.
Trauer ist kein einmaliger Gang – sondern ein fester Bestandteil Deines Lebens.
Trauer ist kein Zeichen von Schwäche – sondern sie ist ein Stück Liebe, die Du zeigst.
Abschied nehmen ist eine ganz persönliche Angelegenheit und es kann helfen, wenn Du eine Patchworkdecke aus der Kleidung des Verstorbenen hast. Ich gehe mit viel Feingefühl an die Kleidung und das Konzept der Legung und tausche mich intensiv mit Dir aus. Die Decke wird genäht als Kuscheldecke, Sofadecke oder Tagesdecke aus Erwachsenenkleidung, wie T-Shirts, Hemden, Blusen, Oberteile und kann Dich als schwere Decke “umarmen” und Du hast etwas “Greifbares” in Händen.
Mein Respekt und Feingefühl!
Mir ist klar, wie wichtig Dir diese Kleidung ist und ich danke für Dein Vertrauen und die Ehre, diese vernähen zu dürfen! Du wirst daraus eine wunderbare Erinnerung bekommen. Daher nehme ich mir für jede Decke die nötige Ruhe und Muße, schaue mir jedes Kleidungsstück einzeln an, drehe und wende es, um zu entscheiden, welche Bereiche wichtig sind, wenn Du sie nicht extra markiert hast. Muster und Motive zerschneide ich sehr ungern – sie bekommen einen eigenen Platz in der Decke. Jede Decke ist individuell genäht und besondere Erinnerungsstücke können auch besonders hervorgehoben werden.
Welche Kleidung kann ich vernähen?
In erster Linie verarbeite ich alles, was Dir persönlich wichtig ist: Stoff-Hosen (Jeans sind nur bedingt verwendbar, weil sehr steif und dick), T-Shirts, Blusen, Hemden, Taschentücher, Baumwollhalstücher, Bettwäsche, Bademantel, Schlips, Jogginghosen, dünne Jacken (keine dick gefütterten Jacken) uvm. Ich nehme nur rauchfreie und gewaschene Kleidung an – keine Dessous oder Unterwäsche.
Ausführung der Trauerdecke
Ich nehme mir für jede Decke Zeit! Das ist mir wichtig, denn Deine Erinnerungskleidung ist dir wichtig. Dazu gehören Vorbesprechungen Deiner Vorstellungen, ob die Muster in eine 20er oder 30er Schablone passen oder ob wir doch lieber puzzeln und keines der Motive zerschneiden, ob wir die Trauerdecke mit einem Rand einrahmen oder sogar jedes Patch mit einem schmalen Stoffstreifen noch einrahmen (sashings) … all das kann im Vorfeld geklärt werden. Du kannst auch mit dem Generator hier Deine Wunschdecke schon ziemlich gut zusammenstellen und ich kläre Fragen dann gerne auch im Nachhinein per WhatsApp oder SIGNAL oder E-Mail mit Dir direkt ab. Kleinere preisliche Abweichungen können ggf. angepasst werden – das passt dann schon.
Größe der Decke
Die Endgröße der Decke kann nochmal leicht variieren, je nachdem, ob ich ein Schnittmaß der Patches von 30 x 30 cm bzw. 20 x 20 cm nehmen soll bzw. ob die Decke gepuzzelt wird. Ferner bitte ich wegen Handarbeit im Endmaß eine Toleranz von +/- 5 cm zu akzeptieren.
Menge an Kleidung bei 30 x 30 cm Patches
Die Menge an nötiger Kleidung vor den () ist notwendig, wenn ich so viele Patches wie möglich aus 1 Kleidungsstück nehmen soll, z.B. Vorder- und Rückseite, Ärmel etc.
Die Menge an nötiger Kleidung nach den () ist notwendig, wenn nur jeweils 1 Patch verwenden soll, also so viele Kleidungsstücke wie möglich verwenden soll.
Bitte lege ggf. ein paar mehr Kleidungsstücke bei, damit ich etwas Auswahl habe.
Bitte vermerke, ob ungenutzte Kleidung wieder mit zurück gesendet werden soll, oder ob ich sie hier lokal spenden soll.
- ca. 120 x 140 cm = 20 Patches = 4 x 5 Reihen = 10 (20) Kleidungsstücke
- ca. 120 x 175 cm = 24 Patches = 4 x 6 Reihen = 12 (24) Kleidungsstücke
- ca. 140 x 200 cm = 35 Patches = 5 x 7 Reihen = 17 (35) Kleidungsstücke
- ca. 200 x 200 cm = 49 Patches = 7 x 7 Reihen = 26 (49) Kleidungsstücke
- ca. 220 x 200 cm = 56 Patches = 8 x 7 Reihen = 28 (56) Kleidungsstücke
Menge an Kleidung bei 20 x 20 cm Patches
I.d.R. bekomme ich aus 1 Kleidungsstück 8 Patches in der Größe 20 x 20 cm. Die Zahl vor den () ist gerechnet, wenn ich nur 1 Patch pro Kleidungsstück (z.B. T-Shirt Motiv) verwenden soll – wenn Vorder- und Rückseite verwendet werden soll, steht die Menge an Kleidung in () Klammern. Bitte lege ggf. ein paar mehr Kleidungsstücke bei, damit ich etwas Auswahl habe.
- ca. 95 x 95 cm = 25 Patches = 5 x 5 Reihen = 7 Kleidungsstücke
- ca. 120 x 140 cm = 42 Patches = 6 x 7 Reihen = 13 Kleidungsstücke
- ca. 170 x 140 cm = 63 Patches = 9 x 7 Reihen = 19 Kleidungsstücke
- ca. 200 x 140 cm = 70 Patches = 10 x 7 Reihen = 25 Kleidungsstücke
- ca. 200 x 200 cm = 100 Patches = 10 x 10 Reihen = 32 Kleidungsstücke
- ca. 220 x 200 cm = 110 Patches = 11 x 10 Reihen = 35 Kleidungsstücke
Puzzeln oder Quadrate?
Quadrate: wenn die Kleidung keine begrenzten Motive hat, kann ich sie in 20 x 20 cm oder 30 x 30 cm Blöcke schneiden. Diese Decken lege ich gerne in ein Muster (siehe Beispiel hier).
Puzzeln: Bei Kleidung, deren Muster, Motive, Logos, Aufnäher, Ärmel usw. erhalten bleiben sollen, schneide ich die Blöcke (Patches) unterschiedlich groß und lege sie dann als große Collage oder Puzzle zusammen. Diese Legung stimme ich mit Dir dann nochmal ab und welche besonderen Elemente einen besonderen Platz bekommen sollen.
Rand: Nach Wunsch kann ich (wenn es die Deckenbreite zu lässt) einen Rand von ein paar Zentimeter hinzu nähen. Der Rand besteht i.d.R. aus dem Stoff der Rückseite und wird auf die Vorderseite mit “vorgezogen” und vernäht. Dadurch wirkt die Decke wie eingerahmt. Es kann nach vorheriger Absprache auch ein anderer Stoff zum Einsatz kommen.
Innenfutter: ich verwende standardmäßig 1 cm dickes Volumenvlies aus deutscher Herstellung, allergieneutral, hochbauschig. Es gibt der Decke die nötige Festigkeit, Griffigkeit und eine gewisse Dicke. Allerdings sollte man die Decken dann nicht heiß bügeln oder in den Trockner geben, da das Polyester seine Bauschkraft dadurch verliert. Es gibt aber auch die klassische Quilteinlage aus 50 % Baumwolle und 50 % Polyester, die sehr dünn, aber wärmend ist, jedoch Handwäsche der Decke voraussetzt. Wenn Du dies wünscht, bitte um gesonderte Mitteilung, weil ich die i.d.R. NICHT vernähe.
Rückseitenmaterial:
- Polar Fleece / Antipilling Fleece ist aus 100 % Polyester geht nicht mehr ein beim Waschen, pillt nicht und ist super weich. Ich habe einige Farben zur direkten Verarbeitung vorrätig > siehe Stoffvorrat
- Baumwollstoff ist aus 100% Baumwolle und in vielen Farben oder Motiven bestellbar.
- Bambus Frottee ist aus 40% Viskose [aus Bambus-Zellstoff], 40% Baumwolle, 20% Polyester, ist Öko-Tex-Standard 100 Produktklasse 1 zertifiziert. Er ist etwas schwerer, mega kuschelig und habe eine weiche typische Frottee Seite in Schlingen-Optik. Der Stoff ist voluminös, wunderbar leicht und hat einen herrlich weichen Griff.
- ich vernähe auch Deinen eigenen Stoff, den Du gerne mit einsenden kannst.
Name/Text einsticken oder extra Quilt Label
Ich sticke eine Erinnerung, Name oder Spruch ein. Meistens wird dies auf einem eigenen Quiltabel gemacht, der dann auf die Rückseite der Decke / in einer Ecke eingenäht wird oder auch auf einem freien Platz auf der Vorderseite. Laß uns hier Details besprechen.
Pflege
normaler Schonwaschgang bei 30 – 40 °C, wenig schleudern, kein Trockner. Mein Tipp: nach dem waschen liegend trocknen, aufschütteln und ggf. von der Oberseite leicht nachbügeln.
Wie geht das jetzt?
- wähle die Wunschgröße aus
- nenne mir die Art und Farbe für die Rückseite
- bestelle Deine Decke und beachte die aktuelle Lieferzeit nach Erhalt der Kleidung
- vermerke auf der Kleidung ggf. besondere Ausschnitte, die z.B. zusammenbleiben müssen.
- vermerke dringend, ob ich die restliche Kleidung wieder mit zurücksenden soll oder ob ich sie hier lokal spende
- Jetzt sende mir die Kleidung gewaschen und gebügelt zu an:
Nicole Mundigl
Dorfstraße 26
82398 Polling/Oderding - Ich melde mich, wenn das Paket ankommt und wann es auf den Nähtisch kommt.
- Dann sichte ich die Kleidung und überlege, wie und was ich schneide, kläre Fragen direkt mit Dir ab und dann lege ich die Stücke auf Volumenvlies vor.
- Nachdem die Legung mit Dir geklärt ist, wird erst zusammengenäht und Deine Traumdecke wird fertig gestellt.