Ich nähe Deine Patchworkdecke aus Babykleidung, Kinderkleidung als Erinnerungsdecke
Hinweis: da diese Kleidungsstücke alle unterschiedlich groß sind, wird die Decke gepuzzelt, Kleidung individuell aufgenäht, arrangiert und mit Sonderstoffen ggf. aufgefüllt. Daher ist der Preis hier anders, als alle andere Decken.
Diese sogenannte Lebensdecke oder Erinnerungsdecke (keepsake) ist eine wunderbare Patchworkdecke aus der Erstlingsausstattung der Babys, aus Babykleidung und den Kleidungsstücken der heranwachsenden Kinder. Man mag sie halt doch nicht wegwerfen und oft liegen sie sehr lange nutzlos in Kisten herum und werden von einer Ecke in die andere geschoben …
Lass Dir doch daraus eine wunderbare Tagesdecke, Sofadecke, Kuscheldecke, Erinnerungsdecke oder Lebensdecke nähen – perfekt auch als Geschenk zum 18. Geburtstag oder zum Auszug der kleinen Großen!
Herstellung Patchworkdecke
Alle Erinnerungsdecken werden in Blöcke unterschiedlicher Größe aus der Baby- Kinderkleidung geschnitten. Ich achte natürlich auf Muster und Motive, Logos, Aufnäher, Ärmel usw. Meistens werden die Blöcke also unterschiedlich groß geschnitten, wie z.B. 15 x 15 cm, 15 x 30 cm, oder in 20er Schritten 20×20 cm, 20×10 cm usw. Ich lege sie dann als große Collage / Puzzle zusammen. Die Legung stimme ich mit Dir dann noch ab.
Besondere Kleidungsstücke: gerade ganz kleine Kleidungsstücke wie der 1. Strampler, das 1. Mützchen … brauchen nicht zerschnitten werden und können als Ganzes nochmal besonders schön zur Geltung kommen z.B. auf einem größeren Stück Stoff. Sie werden dort direkt aufgenäht. ACHTUNG: Nicht mehr als 3 – 5 ganze Kleidungsstücke pro Decke, sonst wird sie unförmig und zu schwer!
Rand (einfassen): Je nach Wunsch kann ich das Top bis zum Deckenende laufen lassen oder einen Rand von ein paar Zentimeter nähen. Der Rand entsteht i.d.R. aus einem Baumwollstoff in passender Farbe bzw. dem gleichen Stoff wie die Rückseite. Dadurch wirkt die Decke wie eingerahmt.
Innenfutter: ich verwende standardmäßig 1 cm dickes Volumenvlies aus deutscher Herstellung, allergieneutral, hochbauschig. Es gibt der Decke die nötige Festigkeit, Griffigkeit und eine gewisse Dicke. Allerdings sollte man die Decken dann nicht heiß bügeln oder in den Trockner geben, da das Polyester seine Bauschkraft dadurch verliert. Es gibt aber auch die klassische Quilteinlage aus 50 % Baumwolle und 50 % Polyester, die sehr dünn, aber wärmend ist, jedoch Handwäsche der Decke voraussetzt. Wenn Du dies wünscht, bitte um gesonderte Mitteilung, weil ich die i.d.R. NICHT vernähe.
Pflege: normaler Schonwaschgang bei 30 – 40 °C, wenig schleudern, kein Trockner. Mein Tipp: nach dem waschen liegend trocknen, aufschütteln und ggf. von der Oberseite leicht nachbügeln.
Art der Kleidung
Was kann ich vernähen: Dünne Schlafsäckchen, Pucksack, Jäckchen, Unterhemdchen, Pullover (dünne), Bluse, Hemdchen, Strampler, T-Shirts, Bodys, Mütze, Schal, Schnuffeltuch, Lätzchen, Bettwäsche, Handtuch uvm. Zu dicke Schlafsäcke und Pullover, Jacken sind ungeeignet. Gerne nähe ich ein paar besondere Stücke auf einem 30 x 30 cm großen Patch direkt komplett auf – so kommt es besonders zur Geltung. Unbenutzte Kleidung geht natürlich wieder an Dich zurück.
Menge an Kleidung
Erstlingsausstattung / Babykleidung: Da diese Kleidungsstücke sehr klein sind, bekomme ich je Babykleidung nur ca. 1 – 2 Quadrate á 15 x 15 cm raus. Achte bitte dann darauf, dass ich Kleidungsstücke mit mindestens diesen Maßen bekomme. Davon kann ich maximal nur 3 – 5 Stücke als Ganzes in die Decke nähen (s.o.).
Kinderkleidung: Ab Größe 104/110 ist die Kleidung schon etwas größer und ich bekomme 2 – 4 Quadrate á 15 x 15 cm oder 20 x 20 cm raus. Bitte sende immer etwas mehr Kleidung mit, damit ich Auswahl habe.
ca. 100 x 070 cm = 20+ Kleidungsstücke (Bettchendecke)
ca. 150 x 090 cm = 25+ Kleidungsstücke (Bettchendecke, Kinderwagendecke)
ca. 100 x 100 cm = 30+ Kleidungsstücke (Bettchendecke)
ca. 140 x 100 cm = 40+ Kleidungsstücke (Schoßdecke, kleine Kuscheldecke)
ca. 120 x 120 cm = 50+ Kleidungsstücke (Krabbeldecke, kleine Kuscheldecke, kleine Bettdecke)
ca. 140 x 140 cm = 55+ Kleidungsstücke (Krabbeldecke, Sofadecke, Kuscheldecke)
ca. 140 x 170 cm = 60+ Kleidungsstücke (Einzelbett Tagedecke, Sofadecke)
ca. 140 x 200 cm = 80+ Kleidungsstücke (Einzelbett Tagesdecke, Sofadecke)
ca. 200 x 200 cm = 100+ Kleidungsstücke (Doppelbett Tagesdecke, Sofadecke, 3-Personen-Decke)
andere Größen natürlich auf Anfrage.
Was ist, wenn Du nicht genug Kleidung hast?
ich kann mit einem angesetzten Baumwollstoff Rand die Deckengröße verändern. Oder ich habe schon oft etwas von meinen Stoffen beigesteuert und passend aufgefüllt. Wenn es nicht zu viel Material ist, berechne ich dafür natürlich nichts ♥
Rückseite Stoffe
Ich biete diese 3 Rückseitenstoffe an und erkläre den Unterschied:
- Polar Fleece / Antipilling Fleece ist aus 100 % Polyester geht nicht mehr ein beim Waschen, pillt nicht und ist super weich. Ich habe einige Farben zur direkten Verarbeitung vorrätig > siehe Stoffvorrat
- Baumwollstoff ist aus 100% Baumwolle und in vielen Farben oder Motiven bestellbar.
- Bambus Frottee ist aus 40% Viskose [aus Bambus-Zellstoff], 40% Baumwolle, 20% Polyester, ist Öko-Tex-Standard 100 Produktklasse 1 zertifiziert, hat eine kuschelig weiche Oberfläche und eine typische Frottee Seite in Schlingen-Optik. Der Stoff ist voluminös, wunderbar leicht und hat einen herrlich weichen Griff. Der hat leider seinen Preis, der extra auszuwählen!
Beachte, dass die Decken ab 120×120 cm durch die Kleidung u.U. sehr schwer werden und daher rate ich bei diesen Decken zu einer leichten Baumwollstoff Rückseite!