Ich backe mein Brot jetzt selber!

Glyphosatfrei – hoffentlich!

Habt Ihr in letzter Zeit mal (wieder) eine Doku über das Glyphosat im Fernsehen gesehen? Z.b. hier im ARD. Ich schon und ich bin schockiert. Jetzt bin ich 51 Jahre und komme erst jetzt auf den Trichter, wie wichtig das Thema ist und habe mich mit meinem Mann (Zellbiologe und Wissenschafter bei Roche Diagnostics) ausführlich ausgetauscht.

Ergebnis: ab sofort backe ich mein Brot selber und/oder kaufe NUR noch Biomehle und Brote. Ich mache keine Werbung, aber ich liebe das Biozeugs von dm … Und weißt Du was: es ist gar nicht so schwer. Das Brot schmeckt sogar meinen 17 und 18-jährigen Mädels, die vegan leben und SEHR auf Ernährung achten.

Jetzt habe ich das gute Brot und wo packe ich das rein? In die Bäckertüten? Naja, in den letzten Tagen habe ich festgestellt, dass mir also noch die richtige Aufbewahrung fehlt. Kurzum habe ich mir meine Stoffe so angeschaut und 2 Kleinserien gestartet: den “bayrischen Brotbeutel” und einen Beutel zum Dank für “unser täglich Brot”. Den Prototypen haben ich mir aus dem Nähstudio gemopst und erfüllt sehr gut seinen Zweck.

Vielleicht motiviere ich Dich auch, glyphosatfreies Brot selber zu backen und in eine meiner putzigen Taschen zu packen.