Wie entsteht eine Sonderanfertigung, Patchworkdecke?
Die Patchworkdecke vom Auftrag bis Versand in einem kleinen Blogbeitrag.
Hier schilde ich ausführlich einmal den Werdegang, sodass Du Dich absolut nicht scheuen brauchst, mich auf irgendeiner Art zu kontaktieren. Wir besprechen wirklich alle Details ausführlich, bis es losgeht:
Kontaktaufnahme
Meistens erreicht mich ein Telefonanruf oder eine E-Mail über hallo@e-locin.de. Auch diesmal war es eine direkte E-Mail mit einer kurzen knappen Anfrage ähnlich wie “Ich suche eine Patchworkdecke und wollte fragen, ob Sie mir eine Sonderanfertigung für eine große Tagesdecke nähen könnte”.
Konzeption
Meine Antwort: “Vielen Dank für deine Frage. Da hast du mich auf dem richtigen Fuß erwischt – ich liebe Sonder-Sonderanfertigungen. So eine Sondergröße kann ich gerne nähen, denn ich war schon mal bis 220 x 200 cm und weiß, dass das geht.
Die Decke könnte ich dir wie folgt anbieten:
- 15×15 cm Patches aus meinen Stoffen (siehe https://www.e-locin.de/stoffvorrat/). Suche Dir aus, welche Du möchtest
- wenn Du andere Stoffe möchtest, kann ich die besorgen oder Du schickst mir Deine. Ggf. müssen die Stoffkosten übernommen werden, denn meine Preise berechne ich aufgrund meiner Stoffe
- für die Größe werden es 15 Patches lang sei x 11 Reihen runter werden = 165 Patches
- für eine solche Decke brauche ich ca. 10 – 20 Arbeitsstunden
- Finish mit einem Binding aus passendem Stoff (= Rand bis 10 cm)
- inklusive bis zu 4 Namen oder Wörter je 1x pro Seite wäre schön
- Fertigungsdauer insgesamt ca. 10 – 14 Arbeitstage ab Verfügbarkeit aller Stoffe
Ich berechne pro Patch 1,50 € brutto inkl. Mwst = 247,50 € brutto inkl. Mwst und Versand. Dieser Betrag beinhaltet Stoff, zuschneiden, legen, patchen, nähen und Finish. Bis zu 4 Namen/Wörter sind inkludiert.
Ausfertigung:
- Jede Patchworkdecke bekommt ein Top + 2cm Volumenvlies innen + Baumwollstoff oder Antipilling Fleece oder Wellness Fleece auf der Rückseite. WellnessFleece ist doppelt so teuer und würde ich ggf. mit 35 € mehr berechnen müssen, als Antipilling Fleece oder Baumwolle.
- Nach dem Stoffzuschnitt werde ich legen und Dir laufend Bilder per WhatsApp oder Mail schicken, damit Du die Legungen ändern kannst, bis es Dir gefällt. Wenn die Legung abgenommen ist, nähe ich los.
- Wenn das Top fertig ist, steppe ich das Top an allen Nähten direkt auf das Volumenvlies, sodass nichts verrutschen kann.
- Abschließend kommt die Rückseite dran.
- Im Normalfall fasse ich das Sandwich mit einem Binding zusammen, was aus einem Stoff der Wahl ist und so einen schönen Rand ergibt.
Ich liebe das Nähen und Sonder-Sonderanfertigungen und würde mich freuen, das ganze große Projekt (gratis Versand in Deutschland) nähen zu können. Inkludiert wären dann auch noch bis zu 4 oder so Stickwörter oder Namen, wie auf dem Bild abgebildet.
Solltest Du Dir etwas ganz anders vorgestellt haben, rufe mich doch am besten mal an und wir können alles besprechen.
P.S. ich möchte meine Preisgestaltung nicht rechtfertigen, aber ich gebe bei solchen Großprojekten immer gerne alle Details an, damit man sich vorstellen kann, wie der Preis zustande kommt. Denn ich konkurriere nicht mit Billignäherinnen oder Nähstudios, die hier auch bei ETSY in Massen fertigen lassen und ihre Näherinnen wiederum geringer bezahlen. Ich fertige alle Unikate selber an, die auch meine Aura der Muße und liebevollen Handarbeit mitbringen.
Herzliche Grüße aus Bayern und internette Grüße,
“Hallo Nicole!
Gern würde ich eine solche Decke bei dir in Auftrag geben. Deine Stoffe sind alle hübsch; es wäre jedoch schön, wenn du die Decke überwiegend in grau-weiß-rot gestalten könntest (das sind die Farben in unserer Wohnung), dabei lieber nicht so viel mit Weiß arbeiten, weil unser Hund mit Sicherheit die Decke in Beschlag nehmen wird. Wir hätten die Decke gern frühestens ab Ende April, kann auch etwas später sein, ist kein Geschenk. Wahrscheinlich möchtest du vorab das Geld überwiesen bekommen, da wäre es also gut, wenn du dich meldest, sobald du anfangen möchtest.
Beste Grüße”
Stoffe
Dann geht es los, dass ich aus meinen vielen Stoffe die groben Farb/Musterwünsche heraussuche, fotografiere und ggf. dann Wunschstoffe nachbestelle, bis die Menge an Stoffen und Farben gesetzt ist.
Patchwork Musterlegung
Da die Stoffe geklärt waren, ging es mir jetzt darum, WIE ich die Patchworkdecke gestalte. Von meiner Kundin war alles offen und sie wollte sich überraschen lassen. Also nutze ich gerne dafür mein Programm, um die vordefinierten Größen an Patches zu legen, zu verschieben und schlußendlich ein Design meiner lieben Kundin vorzuschlagen, so wie es mir persönlich aufgrund der Stoffe gefallen würde. In diesem Projekt kam ein eher indianisch anmutendes Muster in Symmetrie raus, um alle 10 Stoffe gut zur Geltung zu bringen.
Das war die Antwort:
Liebe Nicole! Vielen Dank für das harmonische Muster. Ich bin etwas unsicher, ob es auf unserem Bett gut zur Geltung kommt, denn wir werden die Decke nicht so symmetrisch auf das Bett legen können. Ich habe ein Foto von der Situation beigefügt. Das Bett steht an der Wand und im Bereich des Kopfendes in einer Nische. Der Hund ist auch zu sehen. Was meinst du? Deinen Hinweis auf die schwierige Wäsche einer dicken Decke habe ich auch erst jetzt gesehen. Wenn es noch geht, sollte sie vielleicht doch etwas dünner gemacht werden.
Gruß
Ausarbeitung
Wir haben uns noch auf die Dicke des Vlies geeinigt und nach der Abnahme der Legung kann ich dann anfangen:
- Stoffe bügeln
- passgenau ausschneiden
- legen
- zusammennähen nach Mustervorlage
Fertigstellung
Das Top ist fertig auf das Volumenvlies genäht und dann kommt das alles faltenfrei auf die Rückseite. Die Rückseite ist bei der Größe doppelt zu nähen gewesen, weil die Stoffbreite die Deckenbreite nicht hergibt und ich dadurch eine Mittelnaht nähen mußte.
Dann kommt noch der Rand. Der wird aus der Rückseite um das Top “herumgezogen”, sodass es keine extra Naht gibt.
Fertig
Dann wird die ganze Patchworkdecke nochmals gebügelt, versäubert und entfusselt und für ein paar Fotos in den Garten getragen, bevor die Patchworkdecke, Tagesdecke dann versendet wird.
Update 05.04.2020: heute kam ein tolles Foto der Kundin, wie die Patchworkdecke jetzt in Aktion liegt. Einfach wunderbar! Perfekt passend und ich freue mich sehr, dass es gefällt.