Ein Stoff vernähen, den es gar nicht gibt!

Alles fing damit an, dass ich einen Anruf von Christian bekommen habe. Er wird Onkel von Ella Ende Juni.

Guten Tag,

ich habe soeben Ihre sehr interessante Seite durchstöbert und bin begeistern von der Vielzahl an sehr schönen Babydecken, die Sie anfertigen. Deshalb möchte ich gerne folgende Anfrage stellen:

Ende Juni soll meine Nichte zur Welt kommen. Gerne würde ich eine Babydecke schenken. Ich könnte mir sowohl eine Krabbeldecke als auch eine Tagesdecke als Patchwork in der Größe 120 X 100 vorstellen.. Die Größe halte nicht für zu klein und man könnte sie vielseitig einsetzen. Da sie für ein Mädchen Namens ELLA sein soll, könnte ich mir vorstellen, dass der Namen in irgendeiner Form eingearbeitet sein könnte. Da bewust ein französischer Name gewählt wurde, würde ich es schön finden, wen man irgendwelche stilistischen Dinge mit Bezug zu Frankreich einarbeiten könnte (z.B. französisches Lilienmuster, Eiffelturm, usw.) Der Kreativität sollen keine Grenzen gesetzt sein. Die Decke sollte einfach hervorstechen und ein besonderer Blickfang sein.

Da Sie bei der Fertigung solcher Decken über große Erfahrungen verfügen, würde ich Sie gerne um einen Vorschlag bitten, was man hier am besten schenkt, in welcher Größe, und wie die Decke in etwa ausshen könnte.

Freundliche Grüße

Christian

Ohh, das hört sich toll an. Ich suche gleich mal ein paar Stickbilder und werde (natürlich) wieder bei RockQueen und Alles-für-Selbermacher fündig

Dann folgt die Sortierung der gewählten Stoffe mit Vorschläge von mir mit der Legung einer besonderen Decke. Das wird eine Decke mit “Glücksklee braun”, “rosa Swirls”, “gelbe Pünktchen” und vor allem “Fleur de Lis” Patches, denn ich

herausgefunden habe, dass Christian den Stoff mit dem Motiv “Fleur de Lis” unbedingt mit der Decke haben möchte. Das ist das französische Lilienmuster.

Na, um es einfach zu machen, habe ich Christian losgeschickt, um “mal eben einen passenden Stoff zu suchen, der ihm gefällt”. Tja, was zurückkam, konnte ich leider nicht gebrauchen.

Hallo, ja, das hört sich wirklich sehr schön an. Das machen wir dann auch so! Ich habe jetzt selbst nochmal wegen dem Stoff mit den Lilien gesucht – ist wirklich nicht so einfach. Da gibt es offensichtlich fast ausschließlich Polsterstoffe. Ich habe aber mal ein paar Links in der angehängten word-Datei beigefügt. Vielleicht passt da ja etwas? Wäre schön, wenn es den passenden Stoff geben würde. Falls nicht, müssten wir uns eine passende Alternative überlegen.

Auf dem Markt scheint es nur Polsterstoff zu geben und ich habe denn endlich eine Firma über EBAY gefunden, die auch diesen Stoff anbietet …”Fleur De Lis Stoff als Meterware Abstrakte Blätter”. Prima! Das hört sich doch toll an. Also bestelle ich über EBAY den Stoff.

Ähhhh – warum dauert das so lange? Es ist März und corona läßt grüßen!

Lieber Christian,

der Stoff ist immer noch nicht da und ich werde langsam echt sauer auf den Lieferanten! Ich habe nochmals angemahnt. Es heißt, dass es eine Lieferverzögerung von bis zu 3 Wochen geben soll, also sollte der Stoff ca. 1 – 2 Wochen noch dauern.

Was mache ich denn jetzt?

Mein Christian in Gold-Wert! Er ist sooo lieb und sagt, wir warten ab.

ENDLICH nach 3 Wochen kommt der Stoff endlich an … und … ich bin enttäuscht. Der Stoff kommt in einer Qualität, die zwar als “Patchworkstoff” deklariert ist, aber ein echt fester Polsterstoff ist. Die Lilien sind sehr schlecht gedruckt, verschwommen und zu grob. Es folgt eine Negativbewertung, Rücksendung und ich bin sauer!!!!

Was nun?

Ich suche nochmal intensiv nach dem “Fleur de Lis” Stoff. Es gibt nur einen seriös erscheinenden Hersteller in Deutschland, der Stoffe direkt auf Bestellung anfertigt und druckt. Normalerweise kommt sowas  nicht in Frage, denn die Preise kann ich nie in meinen veranschlagten Patchworkdecken ansetzen.

Also stellt sich mir die Frage, ob ich den teuren Stoff bestellen soll, der mir knapp 25 € im Netz steht, um das Projekt voran zu bringen. Der Stoff sieht SEHR (!!!) gut aus, ist aber teuer und dauert nochmal 3 Wochen.

Im Bauch habe ich längst entschieden …. Ich frage allerdings Christian, was ich machen soll. Denn normalerweise dauert eine solche individuelle Patchworkdecke nicht mehr als ein paar Wochen in der Fertigstellung zzgl. ein paar TAGE Stoffbestellung. Jetzt haben wir schon 3 Wochen auf diesen ersten Stoff gewartet, der der totale Fail war. Ich  muß sagen, ich bin stolz auf solche Kunden, wenn er mir antwortet:

Hallo Nicole,

ich habe Deine Nachricht leider erst eben abhören können.

Das ist ja wirklich eine Pechstähne, die sich durch dieses Projekt zieht. Was soll man machen… Du kannst ja auch nichts dafür. Am besten bestellst Du den teureren Stoff, jedoch würde ich mich daran dann beteiligen. Wenn die Decke dann entsprechend später erst fertiggestellt werden kann, ist es eben so. Das ist dann schon in Ordnung

Viele Grüße aus der Pfalz
Christian

So!

Ich bin mutig! Ich gehe auf www.stoff.love und bestelle den (vermeintlich) teuren Stoff. Der ist mir von Anfang an ans Herz gewachsen, aber ich scheute mich über die Kosten von knapp 25 € der Meter. Hey, ich bestelle hier einen individuell für mich eigens angefertigten Stoff! Das habe ich noch nie gemacht…

Nachdem ich von Christian allerdings das offizielle GO! bekommen habe, bestelle ich den Stoff. Die Kosten übernehme ich – einfach aus dem Gefühl heraus, dass es eh schon lange genug dauert, dass Christian seine Sonderanfertigung bekommt.

Das ist der weiße Stoff mit schwarzen Blüten, richtig? Ich benötige den Stoff für eine Babypatchworkdecke und da soll der Stoff eher weich und ähnlich dünn wie Baumwolle sein und die leichte Dehnbarkeit ist schon ok, wenn alles andere auch passt.

Jetzt benötige ich den Stoff allerdings so schnell wie möglich. Wäre eine schnellere Lieferung evtl. möglich?

Jetzt geht das fiebern los … ist der Stoff tauglich für mein Projekt? Ist der schön? Ist der gut gemacht? Waschbar? …. FRAGEN über FRAGEN ….

Wir warten ….

Nach schon 10 Tagen kommt diese Mail von www.stoff.love

Genug gewartet, Nicole!

Wir haben Deine Wunschbestellung auf die Reise geschickt an:

E-LoCin Handarbeiten
Nicole Mundigl
Dorfstraße 26
82398 Polling/Oderding
DEUTSCHLAND

Deine Sendung geht direkt zur Deutschen Post, damit sie möglichst morgen schon bei Dir im Briefkasten liegt. Der Postbote bestätigt uns den Einwurf der Sendung:

HEUTE 20.05.2020: ich mache die Post auf und sehe meinen Umschlag von www.stoff.love …. ich reiße die Verpackung auf …. nehme den Stoff heraus und erwarte eigentlich wieder eine Enttäuschung …

ABER: ich bin restlos begeistert. Der Stoff ist sooooooooo schön – ein wunderbarer Stoff ist endlich gekommen. Schau mal:

Es ist sogar mein Name aufgedruckt!!! Ich bin restlos begeistert und danke an allen Ecken, dass der Stoff endlich da ist, dass ich nach fast 8 Wochen endlich das Projekt starten kann. “Mein” Christian ist so geduldig gewesen, dass ich diesen Stress gerne auf mich genommen habe. Der nächste Blogeintrag wird den Fortgang des Projektes “Ella-Decke” zeigen.

[1.6.2020] die Decke wird fertig

Es ist vollbracht! Der Zuschnitt aller Patches war noch das Leichteste. Das Auslegen auf Volumenvlies genauso. Auch das Aufsticken der 4 Stickbilder war erfolgreich:

Das Schwierige war dann eher das Ausrichten der Streifen mit den Patches, zusammennähen und auf das Voluenvlies. Aber letztlich bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden und hoffe, dass es Christian auch ist. Ella wird ihre neue Decke lieben, da bin ich mir sicher.

Patchworkdecke rosa mit Stickbildern
ELLA-Decke ist fertig

Danke für das schöne Projekt – es hat mir viel Freude, Mühe, Geduld und die manche unruhige Minute geschenkt. Es grüßt Nicole Mundigl